Kontaktanfrage
Mehr Ressourcen
Studie
Optimizing the Workforce for a New World
Blog
Your Path to Workforce Optimization
blog
From Workforce Management to Optimization: The Evolving Roles of HR and Operations
whitepaper
An Overlooked Strategy to Drive HR Effectiveness During the Toughest Times
Study
IDC Worldwide Human Capital Management and Payroll Applications Software Market Shares, 2022
Extended Demo
Frontline Workforce Experience with Scheduling Demo
4:40
Mehr Ressourcen anzeigen
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Workday, Inc.
  • © 2025 Workday, Inc.
    Cookie-Einstellungen
    Bitte akzeptieren Sie Cookies, um fortzufahren.

    Diese Inhalte sind aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen für diese Website gesperrt. Indem Sie hier klicken, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinien von YouTube. Workday speichert Ihre Auswahl in einem Sitzungs-Cookie

    Studie

    Optimizing the Workforce for a New World

  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Workday, Inc.
  • © 2025 Workday, Inc.

    So profitieren Sie von der Personaloptimierung

    Moderne Unternehmen stehen vor mehreren großen Herausforderungen. Insbesondere Firmen mit nach Stundensatz bezahlten und Frontline-Beschäftigten müssen sich dem Wettbewerbsdruck auf dem Arbeitsmarkt stellen, verschiedene geschäftliche Anforderungen unter einen Hut bringen und die Zufriedenheit der Belegschaft fördern.

    Die IDC-Studie „Optimizing the Workforce for a New World“ untersucht den Paradigmenwechsel von Personalmanagement zu Personaloptimierung und erläutert, was dies für die Umsetzung der Geschäftsziele und die Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet.

    Lesen Sie diese Studie und erfahren Sie: 

    • Was es bedeutet, wenn jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin zählt
    • Warum Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen von einer intelligenten Personalbesetzung profitieren
    • Inwiefern die Personaloptimierung eine intelligente Personalbesetzung und Zeitplanung fördert