Workday
Blog
  • Kategorien
    • Workday News und Kultur
    • Finanzwesen
    • Human Resources
    • Planung
    • Beschaffung
    • Analysen und Erkenntnisse
    • Technologie und Innovationen
    • Sicherheit und Vertrauen
    • Kunden und Community
  • Mehr
    • Autoren
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
Blog Workday Germany | Branchennews und neueste Erkenntnisse
  • Kategorien
  • Workday News und Kultur
  • Finanzwesen
  • Human Resources
  • Planung
  • Beschaffung
  • Analysen und Erkenntnisse
  • Technologie und Innovationen
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Kunden und Community
  • Autoren
Sprachauswahl
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
  • Time tracking law
    Human Resources

    3 Mythen zur Entscheidung bezüglich der Arbeitszeiterfassung – und deren Auflösung

    Am 13. September hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden: Die Einführung der Zeiterfassung wird in Deutschland für alle Unternehmen Pflicht. In diesem Artikel räumen wir mit den Mythen zu diesem Entschluss auf und zeigen, was er für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Mitarbeitende bedeutet. Zudem stellen wir Ihnen den „Time Accumulator“ vor – dank dieses neuen Workday Features wird die Zeiterfassung ein Klacks.

    Anja Fordon

    AKTUELL

  • Time tracking law

    Wie große Unternehmen planen, um ihren Umsatz zu steigern

    Was wollen alle Unternehmen am Ende des Tages wirklich? Genau: Umsatz machen. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Ein einfaches Rezept gibt es nicht. Deswegen stellen wir Ihnen heute drei Schritte vor, die viele große Unternehmen gehen, wenn sie Umsatzsteigerungen planen.

    Justin Joseph
  • Finanzwesen

    Globale Studie von Workday: Die zentrale Rolle des CFO in einer datenorientierten Zukunft

    Unsere weltweite Befragung zur digitalen Transformation zeigt, dass CFOs ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Unternehmenskultur besitzen und bereit sind, Veränderungen einzuleiten.

    Workday-Autoren
  • Workday – Nachrichten und Kultur

    Workday Rising Europe Daily: Lernen Sie die Vorreiter des Wandels kennen, die selbst in ungewissen Zeiten wachsen

    In unserer letzten Ausgabe des Workday Europe Rising Daily lesen Sie inspirierende Geschichten von den Vorreitern der Branche, die den Wandel aktiv angehen. Erfahren Sie, was am dritten Tag unseres großen Kundenevents in Stockholm passiert ist, und lernen Sie die Akteure des Wandels kennen, die Agilität in ihrer DNA haben. 

    Workday-Autoren
  • Kunden und Community Human Resources

    CEO von Accenture: 5 Schlüsselfaktoren für Führungskräfte im kommenden Jahrzehnt

    Auf der Workday Rising sprach Julie Sweet, Chair und CEO von Accenture, im Rahmen der „Changemaker Keynote: Customer Perspectives on Embracing Change“ darüber, wie Führungskräfte ihre Organisationen durch Zeiten des massiven Wandels lenken.

    Jillian Ogawa
  • Workday – Nachrichten und Kultur

    Workday Rising Europe Daily: Wir feiern die Changemaker

    Erfahren Sie, worüber sich Workdays Führungskräfte und unsere Kunden am zweiten Tag von Workday Rising Europe ausgetauscht haben. Die Agenda war bis oben vollgepackt mit spannenden Keynotes und  Diskussionen. Sehen Sie sich die Zusammenfassungen der Konferenzsessions zu den Herausforderungen und Chancen an, mit denen Finanz-, Personal- und IT-Führungskräfte in unserer sich verändernden Welt konfrontiert sind.

    Workday-Autoren
  • Workday – Nachrichten und Kultur

    Workday Rising Europe Daily: Stockholm begrüßt unsere Community bei Workday Rising Europe

    Nach drei langen Jahren freuen wir uns, unsere Kunden, Partner und unsere Community wieder zur Workday Rising Europe begrüßen zu dürfen. Erfahren Sie, was am ersten Tag unserer großen Kundenveranstaltung in Stockholm wichtig war.

    Workday-Autoren
  • Human Resources

    Globale Workday-Studie: Wissen Sie als Führungskraft, wie es um die Mitarbeiterstimmung steht?

    Eine positive Mitarbeitererfahrung ist nicht nur gut für die Moral: Die Hälfte der HR-Führungskräfte ist laut unserer globalen Studie der Ansicht, dass sie bei der Beschleunigung der unternehmensweiten Transformation eine entscheidende Rolle spielt. Und unter den Mitgliedern der Führungsetage stufen CFOs Empathie am häufigsten als wichtigste Kompetenz ein, um die Unternehmensanforderungen zu erfüllen.

    Workday-Autoren
  • Kunden und Community Human Resources

    Workday zum 7. Mal in Folge als ein „Leader“ im „2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud HCM Suites for 1,000+ Employee Enterprises“ ausgezeichnet

    Wir freuen uns sehr, dass Workday als ein „Leader“ im „2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud HCM Suites for 1,000+ Employee Enterprises“ eingestuft wurde. Für uns bedeutet die Auszeichnung als ein Leader das siebte Jahr in Folge eine Bestätigung unseres konsequenten Bestrebens, die Anpassungsfähigkeit unserer Kunden zu steigern.

    David Somers
  • Human Resources

    Fördert Ihr Talentmarkt die interne Mobilität?

    Ein interner Talentmarkt kann die Mobilität im Unternehmen fördern. Doch die Wirksamkeit einer solchen Lösung hängt davon ab, wie sie Kompetenzdaten zur Überwindung von Hürden nutzt, die Mitarbeitende am Wahrnehmen von Chancen hindern.

    Jillian Ogawa
Blog
  • Wechseln Sie zu Twitter.
  • Wechseln Sie zu LinkedIn.
  • Wechseln Sie zu Facebook.
  • Wechseln Sie zu YouTube.
  • Wechseln Sie zu Instagram.
Workday setzt zu 100 % auf erneuerbare Energien.
  • E-Mail-Abonnements
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
© 2023 Workday, Inc.